TISSOT PRX
Artikelnummer: | T137.410.11.041.00 |
Artikelgruppe: | |
Material: | Edelstahl |
Marke: | Tissot |
Edelsteine: | |
Grösse: | 40.00 mm |
Werk: | Quarz |
Glas: | Saphirglas |
Wasserdicht: | 10 Bar |
Im Jahr 1978 kreierte Tissot ein Quartzmodell, das sich durch ein schlankes Gehäuse, schmale Indexe und ein Stahlarmband auszeichnete. Sein für die Zeit typischer breiter, horizontaler Bandanstoß war perfekt in das flache Gehäuse in Tonneau-Form integriert. Einige Jahre später ließ Tissot den Namen PRX eintragen. PR steht dabei für präzise und robust. Das X steht für die römische Zahl Zehn und für den Druck von 10 Bar, der einer Tiefe von 100 Metern entspricht, bis zu denen die Uhr wasserdicht blieb. 2021 präsentiert Tissot die PRX 40 205, wobei die Zahlen jene Produktnummer zitieren, welche die damalige Uhr trug. Es ist eine moderne Interpretation des Vorgängermodells. Das 316L-Edelstahl Gehäuse der Tissot PRX 40 205 hat einen Durchmesser von 40 mm. Es weist eine leichte Tonneau-Form auf und wird von einer schmalen, runden Lünette geziert.
365,00 CHF
Inkl. 8,1 % MwSt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager (Abverkauf im Laden vorbehalten)

TISSOT
Als die Firma Charles Tissot & Fils durch die Oktoberrevolution die Hauptabnehmer ihrer Luxusuhren auf dem russischen Markt verloren hatte, begann die Zusammenarbeit mit S.A. Louis Brandt & Frère, Omega Watch Co. 1929 schlossen sich Tissot und Omega zur 1930 gegründeten Holding Société Suisse pour l'industrie Horlogèrie SA (SSIH) zusammen.
Ab diesem Zeitpunkt verwendete die Marke Tissot auch Rohwerke, auch bekannt als Ébauches.
In den Jahren zwischen 1970-1985 war auch die Marke Tissot stark betroffen von der Quarzuhrenkrise der Schweizer Uhrenindustrie.
Es ging soweit, dass der Marke 1983 der Konkurs drohte. Die Rettung brachte schliesslich der Zusammenschluss der SSIH und der Allgemeine Schweizerische Uhren AG zur heutigen Swatch Group unter Leitung von Nicolas Hayek im Jahre 1985.